Donau Warnungen
Startseite Über uns Preise Kontakt

Donaupegel - Was sie bedeuten und warum sie wichtig sind?

Was sind Donaupegel?

Donaupegel beziehen sich auf tägliche Messungen des Wasserstandes in der Donau, die an verschiedenen Beobachtungspunkten entlang des Flusses gemeldet werden. Diese Messungen sind entscheidend für die Überwachung der Schifffahrtssicherheit, das Hochwassermanagement und die Verhinderung negativer Auswirkungen auf die Ufergebiete.

Warum sind Donaupegel wichtig?

Donaupegel sind entscheidend für eine sichere und effiziente Schifffahrt sowie für den Hochwasserschutz. Sie liefern Informationen über:

Faktoren, die die Donaupegel beeinflussen

Donaupegel schwanken je nach verschiedenen Faktoren, darunter:

Wie werden Donaupegel gemessen?

Donaupegel werden an bestimmten Punkten gemessen, die als hydrometrische Stationen bekannt sind. Diese Stationen sind strategisch entlang der Donau platziert und zeichnen regelmäßig den Wasserstand auf. Die Messungen werden in Zentimetern angegeben und täglich an verschiedene Behörden und Überwachungsdienste gemeldet.

Wie gefährlich können Schwankungen der Donaupegel sein?

Große Schwankungen des Donaupegels können erhebliche Gefahren darstellen:

Besonders während der Frühjahrs- und Herbstmonate, wenn das Risiko von Überschwemmungen höher ist, wird die Überwachung der Donaupegel unerlässlich, um Naturkatastrophen zu verhindern und die Anliegergemeinschaften zu schützen.

Für eine detaillierte Überwachung und personalisierte Warnungen bezüglich der Donaupegel können Sie die Danube Alert-App verwenden, die Echtzeit-Updates zu den Wasserständen bietet und es Ihnen ermöglicht, Warnungen basierend auf für Sie wichtigen kritischen Pegeln einzurichten.